TROBOLO WandaGO
Ultraleichte und kompakte Trenn­toilette mit Höhenverstellung.
Wohnmobile & Vans, Camping & Zelten
Außen- und Innenbereich
31,3x38,2x34,1
4,6 Liter / 10-20 Nutzungen
6,5 Liter / 8-12 Nutzungen
Einstreu & TROBOLO SafeShell System®
Mit einer Trenntoilette bist du frei und unabhängig, da du sie ohne Strom und Wasser an nahezu jedem Einsatzort benutzen kannst. Eine Trenntoilette trennt feste und flüssige Ausscheidungen voneinander und sammelt diese ohne dein Zutun in separaten Behältern auf. Somit handelt es sich um ein in sich geschlossenes System, dass du unabhängig von den Gegebenheiten vor Ort nutzen kannst.
Video abspielenWenn du etwas handwerkliches Geschick mitbringst und Lust auf ein DIY-Projekt hast, kannst du deine Trenntoilette selber bauen.
Mit dem Zubehör von TROBOLO wird der Eigenbau deiner Trenntoilette zum Kinderspiel. Von professionellen Trenneinsätzen bis hin zu passenden Behältern und weiteren Einzelteilen, findest du bei uns alles, was du für dein Vorhaben benötigst.
Bei der Umsetzung sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt, so dass du deine Trenntoilette gemäß deinen individuellen Vorstellungen gestalten kannst.
TROBOLO bietet passende Trenntoiletten für Garten, Haus & Tiny House, Wohnmobile & Vans, Camping & Zelten sowie für Institutionen, beispielsweise Kindergärten.
Dabei erfüllen unsere Trenntoiletten höchste Qualitätsstandards und überzeugen durch eine komfortable Nutzung, langlebige Materialien sowie absolute Unabhängigkeit.
Wirf einen Blick hinter die Kulissen und schaue dir in unserem Video an, wie dein TROBOLO entsteht.
Video abspielenDas Herzstück unserer Trenntoiletten ist dabei unser Trenntoiletten Einsatz, der für eine kompetente Trennung der festen und flüssigen Ausscheidungen sorgt. Der Trenneinsatz ist dabei so konzipiert, dass die Trenntoilette wie eine herkömmliche Toilette genutzt werden kann, während die Ausscheidungen im Inneren automatisch getrennt werden.
Durch die Trennung ist die Nutzung in Kombination mit Einstreu oder einem Abluftsystem 100% geruchsfrei. Dabei empfiehlt sich ein Modell mit Einstreu beispielsweise für die gelegentliche Nutzung im Kleingarten, während Modelle mit elektrischem Abluftsystem besonders für den Dauergebrauch geeignet sind.
Damit du deine TROBOLO Trenntoilette mit guten Gewissen nutzen kannst, setzen wir bei der Herstellung auf langlebige, ressourcenschonende Materialien.
Sowohl Feststoff- als auch Flüssigkeitsbehälter lassen sich mit nur wenigen Handgriffen hygienisch aus deiner TROBOLOTrenntoilette entnehmen und können so luftdicht verschlossen zum Entleerungsort transportiert werden.
Die festen Ausscheidungen können dabei entweder kompostiert oder wie gebrauchte Windeln über den Hausmüll entsorgt werden. Die flüssigen Ausscheidungen können mit Wasser verdünnt als Dünger für Zierpflanzen genutzt oder über eine herkömmliche Toilette dem Abwassersystem zugeführt werden.
Hier findest du kurz und übersichtlich Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden. Zusätzlich kannst du hier unsere Infobroschüre anfordern.
Bei weiteren Fragen sowie für eine ausführliche Beratung zu deiner individuellen Situation, rufe uns gerne unter 0511/51510816 an oder schreibe uns eine E-Mail an kontakt@trobolo.de.
Im Inneren einer Trenntoilette befindet sich ein Trenneinsatz, der dafür sorgt, dass feste und flüssige Ausscheidungen in getrennten Behältern aufgefangen werden. So entsteht ein in sich geschlossenes System, das weder Wasser noch Chemie benötigt. Somit kann eine Trenntoilette autark an jedem Ort eingesetzt werden. Der Trennmechanismus bringt zudem einige weitere Vorteile mit sich. Zum einen wird die Geruchsentwicklung unterdrückt, so dass die Nutzung einer Trenntoilette absolut geruchlos ist. Außerdem lassen sich die getrennten Ausscheidungen hygienisch entnehmen und in Eigenregie entsorgen.
Unangenehme Gerüche entstehen erst, wenn Kot und Urin sich vermischen und so Gärprozesse in Gang setzen. Durch die Trennung der festen und flüssigen Ausscheidungen wird die Geruchsbildung bei einer Trenntoilette bereits in ihrem Ursprung gehemmt. Durch zusätzliche Maßnahmen kann die Geruchsentwicklung gänzlich unterbunden werden. Je nach Einsatzzweck bietet TROBOLO verschiedene Optionen zur geruchsfreien Toilettennutzung. Für den Dauergebrauch empfiehlt sich ein elektrisches Abluftsystem, das Restgerüche effektiv ableitet. Bei gelegentlicher AnwenduWo kann man die Toilettenabfälle entsorgen? ng kann Einstreu eingesetzt werden, um Geruchlosigkeit zu erreichen.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit die festen Ausscheidungen, wie gebrauchte Windeln, samt Inlay über den Hausmüll zu entsorgen. Alternativ können die festen Ausscheidungen auch kompostiert werden. Die flüssigen Ausscheidungen können über eine reguläre Toilette entsorgt werden oder mit Wasser verdünnt als Naturdünger verwendet werden.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da dies einerseits auf die Behältergrößen der Trenntoilette ankommt, aber auch darauf, wie häufig diese genutzt werden. Zusätzlich spielt es eine Rolle, ob man seine Trenntoilette mit elektrischem Abluftsystem oder mit Einstreu nutzt. Wer sich für ein elektrisches Abluftsystem entscheidet, kann so lange mit der Entleerung seiner Trenntoilette warten, bis Feststoff- und Flüssigkeitsbehälter voll sind.
¡Tenemos buenas noticias! Aunque gran parte de nuestro contenido todavía esté en inglés, ya hacemos envíos a tu país. Solo tienes que hacer el pedido y los productos te llegarán directamente a casa.
De acuerdoBuone notizie! Anche se la maggior parte dei nostri contenuti è ancora in inglese, spediamo già nel tuo paese. Fai un ordine e ricevi i prodotti direttamente a casa tua.
D'accordoVi har gode nyheder! Selvom det meste af vores indhold stadig er på engelsk, sender vi nu til dit land. Du skal bare afgive din ordre, så bliver produkterne leveret direkte hjem til dig.
ForståetWe hebben goed nieuws! Hoewel het meeste van onze inhoud nog steeds in het Engels is, verzenden we nu naar uw land. Plaats uw bestelling en de producten worden direct bij u thuisbezorgd.
Begrepen