Trenntoilette als vorgefertigter Bausatz für den Außenbereich:
Außenmaße mit Dach in cm:
Höhe 216 | Tiefe 121 | Breite 105
Getestete Traglast:
220 kg Körpergewicht
Außenmaße ohne Dach in cm:
Höhe 216 | Tiefe 102 | Breite 100
Toilettensitz:
Höhe und Durchmesser entsprechen dem deutschen Standardmaß.
Innenmaße in cm:
Höhe 200 | Tiefe 97 | Breite 93
Gewicht:
Das Gewicht des TROBOLO® KersaBœm beträgt 160 kg.
Maximale Anzahl der Nutzungen durch Defäkieren:
30-40 Nutzungen
Empfohlene Leerungsintervalle des Feststoffbehälters:
20-30 Tage
Maximale Anzahl der Nutzungen durch Urinieren:
30-50 Nutzungen
Empfohlene Leerungsintervalle des Flüssigkeitsbehälters:
7-10 Tage
Unter der Sitzfläche finden zudem weitere Behälter Platz, sodass diese im Handumdrehen ausgewechselt werden können und die Kapazität somit flexibel verdoppelt oder gar verdreifacht werden kann.
Das TROBOLO® KersaBœm wird unter Berücksichtigung des konstruktiven Holzschutzes, welcher der Vermeidung von Staunässe dient, aus FSC®-zertifiziertem 23mm massivem Kiefernholz gefertigt und ist dadurch sehr robust und langlebig. Die Oberflächen sind soweit vorbehandelt, dass diese direkt mit einem Anstrich versehen werden können. Der Innenausbau besteht aus FSC®-zertifiziertem 18mm mit Erle furniertem Mehrschichtholz. Das Trennsystem besteht aus strapazierfähigem Kunststoff und ist oberflächenversiegelt.
Nach erfolgter Bestellung deines TROBOLO® KersaBœm informieren wir dich über den Lieferzeitraum durch unsere Partnerspedition. In der Regel sind es 4-7 Werktage nach Zahlungseingang. Die Spedition wird sich im Folgenden telefonisch mit dir in Verbindung setzen, um einen konkreten Liefertermin mit dir abzustimmen. Hierbei hast du auch die Möglichkeit, einen nahegelegenen, von deiner Wohnadresse abweichenden Lieferungsort zu vereinbaren, um dein TROBOLO® KersaBœm entgegenzunehmen.
Die Verpackung kann direkt vor Ort geöffnet werden, um die einzelnen Elemente zum Aufstellort zu tragen, wo du dein TROBOLO® KersaBœm dank der beiliegenden einfach zu verstehenden Schritt für Schritt Aufbauanleitung werkzeuglos aufstellen kannst. Mehr erfahren
Hier findest du kurz und übersichtlich Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Bei weiteren Fragen sowie für eine ausführliche Beratung zu deiner individuellen Situation, ruf uns gerne unter 0511/51510816 an oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@trobolo.de.
Die Benutzung eines TROBOLO® unterscheidet sich kaum von der einer herkömmlichen Toilette. Die Sitzposition ist identisch mit der eines WC, was gleichermaßen für die Damen als auch die Herren gilt. Das Trennsystem funktioniert berührungsfrei, sodass Körperkontakt ausschließlich am Toilettensitz entsteht. Lediglich das Urinieren im Stehen sollte vermieden werden, da sonst die Trennung des Urins nicht erfolgen kann.
Unangenehme Gerüche entstehen erst dann, wenn Fäzes (Kot) mit Urin in Kontakt kommen. Deshalb verhindert das TROBOLO®-Trennsystem die Vermischung der Ausscheidungen. Restgerüche und auftretende Feuchtigkeit werden darüber hinaus durch Einstreu gebunden, welches bei einem TROBOLO® mit elektrischem Abluftsystem nicht benötigt wird.
Alle TROBOLO® Modelle werden bequem von oben geöffnet, um die beiden separaten sich im Inneren befindlichen Behälter zu entnehmen. Dazu wird das TROBOLO® als erstes aufgeklappt, anschließend werden die Behälter, mit den sich ebenfalls im Inneren befindlichen Verschlüssen durch einfaches drücken bzw. verschrauben luft- und flüssigkeitsdicht verschlossen. Als letzten Schritt werden die Behälter entnommen, um sie zum Entleerungsort zu transportieren.
Durch die Trennung der Ausscheidungen werden entstehende Gerüche auf ein Minimum reduziert und die anschließende Entsorgung der Toilettenabfälle vereinfacht. Unangenehme Gerüche entstehen erst bei der Vermischung von Urin und Fäzes (Kot), weshalb auf umweltbelastende Toilettenchemie verzichtet werden kann.
Du kannst deinen Kauf bei TROBOLO® bequem über die PayPal Ratenzahlung finanzieren.
Bitte befolge hierfür die folgenden Schritte:
Das TROBOLO® LuweBlœm wird einsatzbereit angeliefert und kann dank Trennsystem in Kombination mit Einstreu komplett geruchsfrei genutzt werden. Diese Option ist optimal für die gelegentliche Verwendung, beispielsweise am Wochenende.
Das TROBOLO® LuweBlœm inkl. natürlichem Abluftsystem wird ebenfalls in Kombination mit Einstreu genutzt. Diese Option empfiehlt sich, wenn du dein TROBOLO® regelmäßig verwenden möchtest, am Nutzungsort jedoch kein Stromanschluss vorhanden ist. So kannst du Feuchtigkeit und Gerüche auf natürliche Weise stromlos nach draußen ableiten.
Das TROBOLO® LuweBlœm inkl. elektrischem Abluftsystem ist die ideale Lösung für die regelmäßige Nutzung, sofern ein Stromanschluss vorhanden ist. Das elektrische Abluftsystem leitet Feuchtigkeit und Gerüche effektiv und stromsparend über ein Abluftrohr am hinteren Teil des TROBOLO® nach draußen, so dass auf die Nutzung von Einstreu verzichtet werden kann.
Das TROBOLO® LuweBlœm inkl. elektrischem Abluftsystem mit Abluftleitung Set eignet sich ideal für die regelmäßige Nutzung an einem Ort mit Stromanschluss. Das elektrische Abluftsystem leitet Feuchtigkeit und Gerüche über eine bis zu 2m lange Abluftleitung effektiv und stromsparend nach draußen, wobei du die Abluftleitung flexibel nach oben oder zur Seite anbringen kannst. Die Nutzung von Einstreu ist bei dieser Option nicht notwendig.
Das TROBOLO® TeraBlœm kann dank Trennsystem in Kombination mit Einstreu komplett geruchsfrei genutzt werden. Diese Option ist optimal für die gelegentliche Verwendung, beispielsweise am Wochenende.
Das TROBOLO® TeraBlœm inkl. natürlichem Abluftsystem wird ebenfalls in Kombination mit Einstreu genutzt. Diese Option empfiehlt sich, wenn du dein TROBOLO® regelmäßig verwenden möchtest, am Nutzungsort jedoch kein Stromanschluss vorhanden ist. So kannst du Feuchtigkeit und Gerüche auf natürliche Weise stromlos nach draußen ableiten.
Das TROBOLO® TeraBlœm inkl. elektrischem Abluftsystem ist die ideale Lösung für die regelmäßige Nutzung, sofern ein Stromanschluss vorhanden ist. Das elektrische Abluftsystem leitet Feuchtigkeit und Gerüche effektiv und stromsparend über ein Abluftrohr am hinteren Teil des TROBOLO® nach draußen, so dass auf die Nutzung von Einstreu verzichtet werden kann.
Das TROBOLO® TeraBlœm inkl. elektrischem Abluftsystem mit Abluftleitung Set eignet sich ideal für die regelmäßige Nutzung an einem Ort mit Stromanschluss. Das elektrische Abluftsystem leitet Feuchtigkeit und Gerüche über eine bis zu 2m lange Abluftleitung effektiv und stromsparend nach draußen, wobei du die Abluftleitung flexibel nach oben oder zur Seite anbringen kannst. Die Nutzung von Einstreu ist bei dieser Option nicht notwendig.