TROBOLO LuweBlœm_1 TROBOLO LuweBlœm (3) TROBOLO LuweBlœm (6) TROBOLO LuweBlœm (7) TROBOLO LuweBlœm (8) TROBOLO LuweBlœm (2) TROBOLO LuweBlœm_3 TROBOLO LuweBlœm (5) TROBOLO LuweBlœm (1) TROBOLO LuweBlœm_7 TROBOLO LuweBlœm_9 TROBOLO LuweBlœm_6 TROBOLO LuweBlœm_8 TROBOLO LuweBlœm (4) TROBOLO LuweBlœm_18 TROBOLO LuweBlœm_14 TROBOLO LuweBlœm_23 TROBOLO LuweBlœm_22 TROBOLO LuweBlœm_20 TROBOLO LuweBlœm (33) TROBOLO TeraBlœm Draufsicht auf die offene Toilette TROBOLO LuweBlœm aufgeklappt TROBOLO LuweBlœm_10 trobolo luwebloem masse dimensionen
FSC-DE TROBOLO ist FSC®-zertifiziert und verwendet für dieses Produkt zu 100% Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.
tuev-144x144-1 Die Nachhaltigkeit der von uns genutzten Rohstoffe ist durch PEFC und TÜV zertifiziert.

TROBOLO LuweBlœm

Artikelnummer: I10FXX1389

Nachhaltige Trenntoilette in durchdachtem Design zum sofortigen Einsatz.

  • Komfort wie bei einem herkömmlichen WC
  • Geruchloser Betrieb dank Trennsystem und Einstreu / Abluftsystemen
  • Optional um natürliches oder elektrisches Abluftsystem erweiterbar
  • Elektrisches Abluftsystem (optional) mit flexiblem USB-Anschluss (12V, 24V oder 230V)
  • Einfache und hygienische Entleerung
  • Autark ohne Wasser und Chemie
  • Alles zur sofortigen Inbetriebnahme enthalten
  • Ideal geeignet für Innenräume

    Oberflächenbehandlung i Mehr erfahren

    ungeölt
    geölt

    Abluftsystem i Mehr erfahren

    Leeren

    inkl. MwSt. / inkl. Versand


    ⬤  Auf Lager und versandbereit
     3 - 5 Tage


    Du möchtest deinen Einkauf finanzieren?
    Mehr Informationen
    • Beschreibung
      • Komfort wie bei einem herkömmlichen WC
      • Geruchloser Betrieb dank Trennsystem und Einstreu / Abluftsystemen
      • Optional um natürliches oder elektrisches Abluftsystem erweiterbar
      • Elektrisches Abluftsystem (optional) mit flexiblem USB-Anschluss (12V, 24V oder 230V)
      • Einfache und hygienische Entleerung
      • Autark ohne Wasser und Chemie
      • Alles zur sofortigen Inbetriebnahme enthalten
      • Ideal geeignet für Innenräume
    • Maße & Gewicht

      Standfläche in mm:
      Tiefe 535 | Breite 400

      Maße geschlossen in mm:
      Höhe 497 | Tiefe 600 | Breite 400

      Sitzhöhe in mm:
      472

      Getestete Traglast:
      220 kg Körpergewicht

      Gewicht:
      Das Gewicht des TROBOLO LuweBlœm beträgt 22 kg.

    • Kapazität

      Maximale Anzahl der Nutzungen durch Defäkieren:
      30-40 Nutzungen
      60-80 Nutzungen (mit elektrischem Abluftsystem)

      Empfohlene Leerungsintervalle des Feststoffbehälters:
      5-10 Tage*

      Volumen Feststoffbehälter:
      22 Liter

      Maximale Anzahl der Nutzungen durch Urinieren:
      30-50 Nutzungen

      Empfohlene Leerungsintervalle des Flüssigkeitsbehälters:
      3-4 Tage*

      Volumen Flüssigkeitsbehälter:
      10 Liter

      *Die Maximalanzahl der Nutzungen kann unabhängig von der Zeit ausgeschöpft werden, wenn ein elektrisches Abluftsystem verwendet wird.

    • Lieferumfang
      1x TROBOLO LuweBlœm
      1x Feststoffbehälter, 22 Liter
      1x Flüssigkeitsbehälter, 10 Liter
      1x Starter-Set für Erstinbetriebnahme (3l Einstreu + 10 kompostierbare Inlays)
      1x Aufkleber „Gebrauchsanleitung“
      1x Elektrisches Abluftsystem (optional)
      1x Abluftleitung Set (optional)
    • Material

      Das TROBOLO LuweBlœm wird aus FSC®-zertifiziertem 18mm Erlen Mehrschichtholz gefertigt und ist dadurch besonders hochwertig und belastbar. Die wasserabweisenden Oberflächen sind mit einem natürlichen Holzöl imprägniert, welches eine weitere Behandlung überflüssig macht. Das Trennsystem besteht aus strapazierfähigem Kunststoff und ist oberflächenversiegelt.

    • Elektrisches Abluftsystem (optional)

      Das elektrische Abluftsystem empfiehlt sich vor allem dann, wenn du dein TROBOLO im Dauergebrauch verwenden wirst. Es kann flexibel über den mitgelieferten Netzstecker mit USB-Anschluss verbunden werden (12V, 24V oder 230V) und weist dabei einen äußerst geringen Stromverbrauch auf. Die max. Stromstärke beträgt 0,26 A, die max. Leistungsaufnahme 1,3 W und die Geräuschentwicklung 19,3 dB. Das elektr. Abluftsystem kann über einen regulären Stromanschluss oder z.B. über eine Powerbank betrieben werden

    • Lieferung & Inbetriebnahme

      Dein TROBOLO LuweBlœm lassen wir durch einen Paketdienst zu dir nach Hause liefern, wo es bereits fertig aufgebaut ankommt, sodass dem sofortigen Einsatz nichts im Wege steht. Bei der Wahl des Aufstellortes deines TROBOLO LuweBlœm ist nur wenig zu berücksichtigen. Es sollte trocken und ebenflächig stehen. Ein zusätzliches Befestigen ist nicht notwendig, kann aber bei Bedarf durch einfaches Verschrauben erfolgen. Auch benötigt das TROBOLO LuweBlœm keinen seitlichen Abstand, da die Entnahme der beiden innenliegenden Behälter von oben erfolgt.

      Das TROBOLO LuweBlœm steht in verschiedenen Varianten zur Verfügung, die dank Verwendung von Einstreu oder einem elektrischen Abluftsystem komplett geruchsfrei im Betrieb sind. Wenn du dein TROBOLO regelmäßig verwendest, ist ein elektrisches Abluftsystem empfehlenswert, dass sich in der Praxis als komfortabler und effizienter für den Dauergebrauch erwiesen hat. Mit unserer Abluftleitung kannst du die Gerüche über das elektrische Abluftsystem bei Bedarf direkt nach außen ableiten. Für die gelegentliche Nutzung, beispielsweise am Wochenende, ist die Nutzung von Einstreu anstelle eines elektrischen Abluftsystems ausreichend für geruchsfreien, autarken Toilettenkomfort. Optional kannst du zusätzlich unser natürliches Abluftsystem in Kombination mit Einstreu nutzen, um Gerüche stromfrei nach außen abzuleiten.

      Die möglichen Einsatzorte des TROBOLO LuweBlœm sind aufgrund seiner Autonomie und Flexibilität vielfältig. Es eignet sich sowohl für die regelmäßige als auch gelegentliche Nutzung und bietet auf Grund seiner soliden Verarbeitung und des praktischen Designs Komfort in jeder Situation.

    TROBOLO ist FSC®-zertifiziert und verwendet für dieses Produkt zu 100% Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.
    tuev-144x144-1 Die Nachhaltigkeit der von uns genutzten Rohstoffe ist durch PEFC und TÜV zertifiziert.

    TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

    Maße & Gewicht

    Standfläche in mm:

    Tiefe 535 | Breite 400

     

    Maße geschlossen in mm:

    Höhe 497 | Tiefe 600 | Breite 400

     

    Sitzhöhe in mm: 

    472

    Getestete Traglast:

    220 kg Körpergewicht

     

    Gewicht: 

    Das Gewicht des TROBOLO LuweBlœm beträgt 22 kg.

    Kapazität

    Maximale Anzahl der Nutzungen durch Defäkieren:

    30-40 Nutzungen
    60-80 Nutzungen (mit elektrischem Abluftsystem)

    Empfohlene Leerungsintervalle des Feststoffbehälters:

    5-10 Tage*

    Volumen Feststoffbehälter:

    22 Liter

    Maximale Anzahl der Nutzungen durch Urinieren:

    30-50 Nutzungen

     

    Empfohlene Leerungsintervalle des Flüssigkeitsbehälters:

    3-4 Tage*

    Volumen Flüssigkeitsbehälter:

    10 Liter

     

    *Die Maximalanzahl der Nutzungen kann unabhängig von der Zeit ausgeschöpft werden, wenn ein elektrisches Abluftsystem verwendet wird.

    Lieferumfang

    1x TROBOLO LuweBlœm
    1x Feststoffbehälter, 22 Liter
    1x Flüssigkeitsbehälter, 10 Liter
    1x Starter-Set für Erstinbetriebnahme (3l Einstreu + 10 kompostierbare Inlays)
    1x Aufkleber „Gebrauchsanleitung“
    1x Elektrisches Abluftsystem (optional)
    1x Abluftleitung Set (optional)

    Material

    Das TROBOLO LuweBlœm wird aus FSC®-zertifiziertem 18mm Erlen Mehrschichtholz gefertigt und ist dadurch besonders hochwertig und belastbar. Die wasserabweisenden Oberflächen sind mit einem natürlichen Holzöl imprägniert, welches eine weitere Behandlung überflüssig macht. Das Trennsystem besteht aus strapazierfähigem Kunststoff und ist oberflächenversiegelt.

    Elektrisches Abluftsystem (optional)

    Das elektrische Abluftsystem empfiehlt sich vor allem dann, wenn du dein TROBOLO im Dauergebrauch verwenden wirst. Es kann flexibel über den mitgelieferten Netzstecker mit USB-Anschluss verbunden werden (12V, 24V oder 230V) und weist dabei einen äußerst geringen Stromverbrauch auf. Die max. Stromstärke beträgt 0,26 A, die max. Leistungsaufnahme 1,3 W und die Geräuschentwicklung 19,3 dB. Das elektr. Abluftsystem kann über einen regulären Stromanschluss oder z.B. über eine Powerbank betrieben werden

    Lieferung & Inbetriebnahme

    Dein TROBOLO LuweBlœm lassen wir durch einen Paketdienst zu dir nach Hause liefern, wo es bereits fertig aufgebaut ankommt, sodass dem sofortigen Einsatz nichts im Wege steht. Bei der Wahl des Aufstellortes deines TROBOLO LuweBlœm ist nur wenig zu berücksichtigen. Es sollte trocken und ebenflächig stehen. Ein zusätzliches Befestigen ist nicht notwendig, kann aber bei Bedarf durch einfaches Verschrauben erfolgen. Auch benötigt das TROBOLO LuweBlœm keinen seitlichen Abstand, da die Entnahme der beiden innenliegenden Behälter von oben erfolgt.

    Das TROBOLO LuweBlœm steht in verschiedenen Varianten zur Verfügung, die dank Verwendung von Einstreu oder einem elektrischen Abluftsystem komplett geruchsfrei im Betrieb sind. Wenn du dein TROBOLO regelmäßig verwendest, ist ein elektrisches Abluftsystem empfehlenswert, dass sich in der Praxis als komfortabler und effizienter für den Dauergebrauch erwiesen hat. Mit unserer Abluftleitung kannst du die Gerüche über das elektrische Abluftsystem bei Bedarf direkt nach außen ableiten. Für die gelegentliche Nutzung, beispielsweise am Wochenende, ist die Nutzung von Einstreu anstelle eines elektrischen Abluftsystems ausreichend für geruchsfreien, autarken Toilettenkomfort. Optional kannst du zusätzlich unser natürliches Abluftsystem in Kombination mit Einstreu nutzen, um Gerüche stromfrei nach außen abzuleiten.

    Die möglichen Einsatzorte des TROBOLO LuweBlœm sind aufgrund seiner Autonomie und Flexibilität vielfältig. Es eignet sich sowohl für die regelmäßige als auch gelegentliche Nutzung und bietet auf Grund seiner soliden Verarbeitung und des praktischen Designs Komfort in jeder Situation.

    luwebloem (7)
    Alles auf einen Blick
    Noch mehr zum TROBOLO LuweBlœm

    Erfahre hier auf einen Blick, was dein TROBOLO LuweBlœm alles kann. Hier findest du alle Features deiner Trenntoilette im Überblick, inklusive Bildmaterial, Beschreibungen und mehr.

    Mehr erfahren

    Passendes Zubehör

    Es ist an alles gedacht
    Zinkeimer Set mit Einstreu befüllt Zinkeimer Set
    39,90 
    Zum Produkt
    TROBOLO Ausschwapp-Stopp Ausschwapp-Stopp
    19,90 
    Zum Produkt
    Einstreu & kompostierbare Inlays Einstreu & kompostierbare Inlays
    23,90 
    Zum Produkt
    TROBOLO Flüssigkeitsbehälter 10 L Flüssigkeitsbehälter 10 L
    19,90 
    Zum Produkt

    So bewerten uns unsere Kunden bei Trusted Shops

    Star Star Star Star Star    4.76   Sehr gut
    Bewertungen insgesamt
    1021
    Bewertungen in den letzten 12 Monaten
    Durchschnitt
    4.76
    Durchschnitt der letzten 12 Monate
    83%
    14%
    2%
    1%
    1%


    Alle Bewertungen ansehen
    Uwe
    24-03-2023
    Wir benutzen diese Innentoilette seit anfang April 2018 fast täglich und sind damit sehr zufrieden. Das System ist ausgeklügelt und einfach zu handhaben. Was will man mehr! Keinerlei Verbrauch von Wasser, aber dafür kostenlosen Dünger, über den sich wir, aber auch unsere Pflanzen im Garten freuen. Schade ist nur, dass es dieses Produkt nicht schon früher gab. Wir können diese Innentoilette uneingeschränkt weiter empfehlen. Danke an die Entwickler.

    Angelika
    24-03-2023
    Einfach ein klasse Konzept was die Leutchen von Trobolo da entwickelt haben. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich war genauso unsicher ob es das Richtige ist und jetzt bin ich und mein Mann restlos überzeugt. Das Lokus ist total angenehm in der Benutzung, riecht kaum bis gar nicht (wir haben das trobolo ohne Abluft) und der Kundenservice ist auch sehr freundlich. Ich empfehle jedem ein Trobolo und nicht irgendein Kompostklo oder noch schlimmer ein Chemieklo zu kaufen.

    Kerstin
    24-03-2023
    Ich besitze seit ca. 4 Monaten ein Trobolo und bin voll und ganz zufrieden. Es wird bei mir als Innentoilette ohne Abluft benutzt und funktioniert wunderbar ohne unangenehme Gerüche. Am Anfang hatte ich einige Zweifel, diese wurden aber schnell beseitigt. Ein große Lob an die Hersteller, tolle Verarbeitung und schnelle Rückmeldung bei Fragen!!!

    Alle Bewertungen ansehen
    DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN

    Häufig gestellte Fragen

    Hier findest du kurz und übersichtlich Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.

    Bei weiteren Fragen sowie für eine ausführliche Beratung zu deiner individuellen Situation, ruf uns gerne unter 0511/51510816 an oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@trobolo.de.

    • Wie benutze ich ein TROBOLO?

      Die Benutzung eines TROBOLO unterscheidet sich kaum von der einer herkömmlichen Toilette. Die Sitzposition ist identisch mit der eines WC, was gleichermaßen für die Damen als auch die Herren gilt. Das Trennsystem funktioniert berührungsfrei, sodass Körperkontakt ausschließlich am Toilettensitz entsteht. Lediglich das Urinieren im Stehen sollte vermieden werden, da sonst die Trennung des Urins nicht erfolgen kann.

      YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • Entstehen bei der Nutzung Gerüche?

      Unangenehme Gerüche entstehen erst dann, wenn Fäzes (Kot) mit Urin in Kontakt kommen. Deshalb verhindert das TROBOLO-Trennsystem die Vermischung der Ausscheidungen. Restgerüche und auftretende Feuchtigkeit werden darüber hinaus durch Einstreu gebunden, welches bei einem TROBOLO mit elektrischem Abluftsystem nicht benötigt wird.

      YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • Wie entleere ich mein TROBOLO?

      Alle TROBOLO Modelle werden bequem von oben geöffnet, um die beiden separaten sich im Inneren befindlichen Behälter zu entnehmen. Dazu wird das TROBOLO als erstes aufgeklappt, anschließend werden die Behälter, mit den sich ebenfalls im Inneren befindlichen Verschlüssen durch einfaches drücken bzw. verschrauben luft- und flüssigkeitsdicht verschlossen. Als letzten Schritt werden die Behälter entnommen, um sie zum Entleerungsort zu transportieren.

      YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • Welche Aufgabe hat das Trennsystem?

      Durch die Trennung der Ausscheidungen werden entstehende Gerüche auf ein Minimum reduziert und die anschließende Entsorgung der Toilettenabfälle vereinfacht. Unangenehme Gerüche entstehen erst bei der Vermischung von Urin und Fäzes (Kot), weshalb auf umweltbelastende Toilettenchemie verzichtet werden kann.

      YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    Weitere FAQ
    TROBOLO_Luwe_Bloem_FAQ