Trenntoilette als vorgefertigter Bausatz für den Innenbereich:
429,00 €
inkl. MwSt. / inkl. Versand (3-7 Tage)Maße geschlossen in mm:
Höhe 497 | Tiefe 470 | Breite 330
Sitzhöhe in mm:
477
Getestete Traglast:
200 kg Körpergewicht
Gewicht:
Das Gewicht des TROBOLO® TeraBlœm beträgt 12,7 kg.
Maximale Anzahl der Nutzungen durch Defäkieren:
15-20 Nutzungen
Empfohlene Leerungsintervalle des Feststoffbehälters:
5-10 Tage
Volumen Feststoffbehälter:
11 Liter
Maximale Anzahl der Nutzungen durch Urinieren:
30-50 Nutzungen
Empfohlene Leerungsintervalle des Feststoffbehälters:
3-4 Tage
Volumen Flüssigkeitsbehälter:
10 Liter
Das TROBOLO® TeraBlœm wird aus FSC®-zertifiziertem 15mm Erlen Mehrschichtholz gefertigt und ist dadurch besonders stabil. Die Oberflächen sind optimal für eine weitere, individuelle Oberflächenbehandlung vorbereitet. Das Trennsystem besteht aus strapazierfähigem Kunststoff und ist oberflächenversiegelt.
Unser TROBOLO® TeraBlœm ist ein einfacher Bausatz, der dank der beiliegenden Schritt für Schritt Aufbauanleitung in Kürze aufgebaut ist. Die vorgefertigten Holzbauteile sind optimal für eine Oberflächenbehandlung vorbereitet und ermöglichen Ihnen dadurch eine individuelle Gestaltung. Mit dem optionalen Naturöl-Set verleihen Sie Ihrem TROBOLO® TeraBlœm wasserabweisende Eigenschaften und sorgen somit für einen perfekten Schutz.
Ihr TROBOLO® TeraBlœm lassen wir per Paketdienst zu Ihnen liefern.
Bei der Wahl des Aufstellortes Ihres TROBOLO® TeraBlœm ist nur darauf zu achten, dass es trocken und ebenflächig steht. Mehr erfahren
Die möglichen Einsatzorte des TROBOLO® TeraBlœm sind vielfältig und es eignet sich besonders für die gelegentliche Nutzung.
Hier finden Sie kurz und übersichtlich Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Bei weiteren Fragen sowie für eine ausführliche Beratung zu Ihrer individuellen Situation, rufen Sie uns gerne unter 0511/51510816 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@trobolo.de.
Die Benutzung eines TROBOLO® unterscheidet sich kaum von der einer herkömmlichen Toilette. Die Sitzposition ist identisch mit der eines WC, was gleichermaßen für die Damen als auch die Herren gilt. Das Trennsystem funktioniert berührungsfrei, sodass Körperkontakt ausschließlich am Toilettensitz entsteht. Lediglich das Urinieren im Stehen sollte vermieden werden, da sonst die Trennung des Urins nicht erfolgen kann.
Unangenehme Gerüche entstehen erst dann, wenn Fäzes (Kot) mit Urin in Kontakt kommen. Deshalb verhindert das TROBOLO®-Trennsystem die Vermischung der Ausscheidungen. Restgerüche und auftretende Feuchtigkeit werden darüber hinaus durch Einstreu gebunden, welches bei einem TROBOLO® mit elektrischem Abluftsystem nicht benötigt wird.
Alle TROBOLO® Modelle werden bequem von oben geöffnet, um die beiden separaten sich im Inneren befindlichen Behälter zu entnehmen. Dazu wird das TROBOLO® als erstes aufgeklappt, anschließend werden die Behälter, mit den sich ebenfalls im Inneren befindlichen Verschlüssen durch einfaches drücken bzw. verschrauben luft- und flüssigkeitsdicht verschlossen. Als letzten Schritt werden die Behälter entnommen, um sie zum Entleerungsort zu transportiert.
Durch die Trennung der Ausscheidungen werden entstehende Gerüche auf ein Minimum reduziert und die anschließende Entsorgung der Toilettenabfälle vereinfacht. Unangenehme Gerüche entstehen erst bei der Vermischung von Urin und Fäzes (Kot), weshalb auf umweltbelastende Toilettenchemie verzichtet werden kann.
Sie können Ihren Kauf bei TROBOLO® bequem über die PayPal Ratenzahlung finanzieren.
Bitte befolgen Sie hierfür die folgenden Schritte: